Fußbodenheizung nachrüsten und einfach in den Estrich einfräsen
So schnell und einfach kommen Sie mit dem BauProTherm Frässystem zu warmen Füßen und Wohlfühlklima in Ihrem Zuhause.
Sie wünschen sich eine Fußbodenheizung in Ihrem Altbau?
Wir fräsen Ihnen eine Fußbodenheizung in den bestehenden Estrich. Und das innerhalb 2 Wochen!
Schauen Sie hier unser Video an!
Auf diesem Bild sehen Sie unseren Monteur Chris bei der Arbeit!
Die Vorteile beim Einfräsen einer Fußbodenheizung in Ihrem Bestandsgebäude liegen klar auf der Hand
Vorteil 1
Fräsen geht super schnell und macht so gut wie keinen Schmutz und Staub! Maximal 2 Tage dauert die Montage der Fußbodenheizung in einem Einfamilienhaus.
Vorteil 2
Der Bodenbelag kann schon einen Tag nach dem Fräsen und Verspachteln der Fräskanäle verlegt werden. Das spart enorm viel Zeit im Bauablauf.
Vorteil 3
Durch die Nachrüstung einer energiesparsamen Fußbodenheizung in Ihrem Bestandsgebäude steigern Sie den Wert des Gebäudes.
Wo kann eine Fußbodenheizung überall eingefräst werden?
Zum Fräsen in den Estrich muss der bestehende Estrich mindestens 3,5cm dick sein. Der Estrich muss in seiner Beschaffenheit noch stabil sein. Er sollte also nicht porös sein oder beim darüberstreichen absanden.
In Fliesen oder Natursteinbeläge können wir ebenfalls eine Fußbodenheizung einfräsen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Beläge noch gut befestigt sind und keine Hohlstellen darunter sind.
Wir empfehlen immer die Bodenbeläge samt Kleberesten komplett zu entfernen. Das Ergebnis wird deutlich besser und es kann die ursprüngliche Fußbodenhöhe beibehalten werden.
Und was ist mit den Vorurteilen beim Einfräsen einer Fußbodenheizung?
Die Wärmedämmung unter dem bestehenden Estrich ist nicht gut!
Stimmt! Ist aber kein großes Problem! Die Rohrleitungen liegen unmittelbar unter dem Bodenbelag, so dass die Wärme drekt nach oben aufsteigt und in den Raum gestrahlt wird. Nur ein ganz kleiner Bruchteil an Wärme geht nach unten verloren.
Durch das Fräsen ist der Estrich nicht mehr stabil!
In Ihrer Wohnung oder allgemein im Wohnungsbau ist das kein riesen Thema. Wir fräsen nur so tief wie wirklich norwendig. Dabei fräsen wir nie den kompletten Estrich durch sondern nur ca. 17mm tief. Die Fräskanäle werden im Anschluss wieder zugespachtelt. Und es gibt es ja auch noch den Bodenbelag. Der sorgt in eurer Wohnung für eine sehr gute Lastverteilung und hält den Bodenaufbau stabil.
Die Planung, Kommunikation und Umsetzung mit Bauprotherm hat bei uns reibungslos geklappt. Die Installation wurde so geplant, dass innerhalb einer Woche alles fertig war. Unsere Fußbodenheizung ist nun seit einem halben Jahr in Benutzung und wir sind vollkommen zufrieden.
M. Kather
Das Team von BauProTherm haben sehr gute Arbeit geleistet alles wie geplant wier wahren sehr zufrieden kann man nur empfehlen
K. Schmidt
Ich kann die positiven Bewertungen ausnahmslos bestätigen. Wir haben ein Haus kernsaniert und damit so gut wie jedes Gewerk im Haus gehabt. Bauprotherm war, neben unserem Parkettleger, das mit Abstand beste und professionellste und das einzige, was den gesamten Ablauf zeitgemäß gestaltet hat...
M. Wagner
Montage mit nur 2 Wochen Vorlaufzeit!
Sie wollen das wir Ihre Fußbodenheizung sehr kurzfristig einbauen? Kein Problem! Nachdem Sie uns den Auftrag erteilt haben, sind wir in maximal 2 Wochen startklar.
Nachfolgend beschreiben wir den supereinfachen Ablauf!
1. Prüfung
Sie prüfen, ob der Estrich mindestens 3,5 cm dick ist und einen stabilen Eindruck macht. Sollen wir die Fußbodenheizung in Fliesen oder Naturstein einfräsen, dann prüfen Sie, ob alles gut befestigt ist und keine Hohlstellen hat. Sind Sie sich völlig unsicher, dann können auch wir die Prüfung für Sie übernehmen.
3. Auftrag
Sie erhalten schnell unser Angebot. Sie schauen sich alles in Ruhe an. Bei Fragen nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir besprechen alles. Sind alle Fragen beantwortet erteilen Sie uns völlig risikofrei den Auftrag zur Ausführung.
2. Angebot
Im 2. Schritt füllen Sie das Online-Angebotsformular aus, tragen ein paar Kontaktdaten ein und senden es mit einem Klick ab. Wir erhalten Ihre Angaben und erstellen Ihr individuelles Angebot.

4. Montage
Unser Projektteam nimmt nach Auftragserteilung sofort Kontakt zu Ihnen auf. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir den weiteren Ablauf und planen alle Termine mit Ihnen. Zu jeder Zeit haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner aus unserem Haus, der Ihnen zur Seite steht.
Gibt es Risiken beim Angebot oder dem Auftrag?
Nein! Sollten wir auf Ihre Baustelle kommen und es stellt sich im Nachhinein heraus, dass der Boden nicht gefräst werden kann, dann lösen wir den Vetrag einfach auf und es kommt zu keinerlei Kosten für Sie. So lautet das Angebotsversprechen unseres Geschäftsführers.
Dipl.-Ing. Dennis Höper, Geschäftsführer BauProTherm
Völlig fair und ohne Risiko!
Wie sieht es mit Alternativen aus, wenn nicht gefräst werden kann?
Die gibt es!
Neben dem Einfräsen von Fußbodenheizungen ist unser Betrieb auf die Planung, Liferung und Montage von Fußbodenheizungssystemen in Altbauten und Neubauten spezialisiert. In diesen Bereichen hat unser Team mehr als 25 Jahre Erfahrung!
Wir haben eine Vielzahl von alternativen Fußbodenheizungssystemen im Portfolio. Dadurch können wir auch in so gut wie allen Situationen ein eFußbodenheizung in eurem Altbau installieren.

Für jede Situation das richtige System!
Niedrigbausysteme
Trockenbausysteme
Wandheizungen
Welche Leistungen sind denn jetzt alle im Angebot enthalten?
Wir liefern unsere Verteilerstation für die Fußbodenheizung. Diese wird dann vom Installateur montiert und angeschlossen. Auf Wunsch montieren wir auch die Verteiler.
Wir fräsen die Kanäle in den Estrich und legen das Heizrohr hinein.
Wir schließen die Heizrohre an den Verteiler an und machen eine Dichtigkeitsprüfung.
Wir grundieren den Boden und spachteln die Fräskanale samt Heizrohren zu.
Um welche Dinge müssen Sie sich noch kümmern?
Die Verteiler für die Fußbodenheizung werden vom Installateur oder Heizungsbauer an die Zentralheizung angeschlossen.
Sollten wir die Regelstation und die Raumthermostate geliefert haben, müssen diese vom Elektriker verkabelt werden.
Bauprotherm ist ein absolut empfehlenswertes und zugleich professionelles Unternehmen. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Übergabe hat alles reibungslos und unkompliziert funktioniert. ...Preis-Leistungsverhältnis ebenfalls super!!! Nach der Fertigstellung erhielten wir noch eine ausführliche Dokumentation mit Fotos, Aufheizpan etc. Danke, danke, danke Jungs!!! Wenn nur alles so absolut reibungslos auf der Baustelle verlaufen wäre wie mit euch!
Jana Mejia Sims
Ich habe von Bauprotherm eine FBH in Niedrigbauweise einbauen lassen. Von dem ersten Kontakt bis zur Umsetzung bin ich sehr zufrieden. Dokumentation, Planung und Umsetzung alles aus einer Hand inklusive Estrich. Das Team ist freundlich, Termine und Kosten werden eingehalten, alle Fragen werden beantwortet. Kann ich nur weiterempfehlen.
Arno Friedrich
Die Firma BauProTherm hat uns in unserem Vorhaben von Anfang bis Ende gut begleitet. Die Planung war sehr transparent und die angesetzten Kosten wurden ebenfalls eingehalten. Auch waren noch Änderungen im Verlauf möglich. Können wir nur empfehlen!
Sven
Mit dem BauProTherm Frässystem lässt sich mit minimalem Aufwand in kürzester Zeit eine Fußbodenheizung im Altbau installieren.
Der alte Estrich muss nicht rausgerissen werden - die neue Fußbodenheizung wird einfach in den bestehenden Estrich eingefräst
Kein Schmutz und Staub im Gebäude - beim Fräsen wird das Fräsgut und der Staub direkt mit hochmodernen Staubsaugern abgesaugt
Schnelle Montage - das Fräsen und die Montage der Fußbodenheizung erfolgt in kürzester Zeit
Direkt fertig für den Bodenbelag - Da kein neuer Estrich verlegt wird, der noch trocknen muss, kann der Bodenbelag sofort im Anschluss verlegt werden
Extrem schnelle Reaktionszeit der Fußbodenheizung - da die Rohre direkt unter dem Bodenbelag liegen, wird die gewünschte Raumtemperatur sehr schnell erreicht
Interessiert es Sie, wie eine Fußbodenheizung eingefräst wird?
Dann schauen Sie einfach das Video an. Hier erklären wir, wie eine Fußbodenheizung von unserem Team in den bestehenden Estrich eingefräst wird.
Was sagen eigentlich unsere Kunden zur Zusammenarbeit mit uns?
Mascha und Tobi: "Wir lieben die Fußbodenheizung von BauProtherm"
Jenny und Basti: Wir würden BauProTherm jedem weiterempfehlen"
Manuela und Davy: "Fast wäre das Projekt gestorben"
Sie suchen kurzfristig nach einer Firma, die Ihnen eine Fußbodenheizung in dem bestehenden Boden einfräst?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!
Wir sind in maximal 2 Wochen einsatzbereit!
Google
4.9 von 5 Sternen
Was kostet es eine Fußbodenheizung in den bestehenden Boden einzufräsen?
Lassen Sie uns nicht lange drum herum reden. Sie müssen ca. mit 60 - 80€ pro Quadratmeter rechnen. Darin ist dann die Lieferung und Montage enthalten.
Worüber sprechen wir?
Einfräsen in den Estrich, Heizrohre einlegen und an zuvor gelieferten Verteiler anschließen, Smart Home Regelung für die Fußbodenheizung, zuspachteln der Fräsfurchen, Dichtigkeitsprüfung der Fußbodenheizung, Fotodokumentation.
Warum 60 - 80€?
Es kann zu zusätzlichen Kosten kommen wenn: In Fliesen oder harten Naturstein gefräst werden soll, kein Stromanschluss vorhanden ist und wir ein Stromaggregat mitbringen, der Estrich noch Kleberreste enthält oder stark uneben ist und wir abschleifen müssen.
Kennen Sie auch Preise aus dem Internet, die günstiger sind? Wir kennen diese auch! Lockpreise und Lockangebote begegnen uns und unseren Kunden jeden Tag. Die Preise am Ende in der Rechnung sind dann deutlich höher, zum Leidwesen der Kunden. Im schlimmsten Fall wird eine minderwertige Leistung erbracht und die Fußbodenheizung funktioniert nicht so wie gewünscht.
In diesem Fall ist dann leider alles zu spät. Eine Reparatur des bereits gefrästen Bodens ist so gut wie nicht mehr möglich. Hier hilft es nur noch den gesamten Boden mit der Fußbodenheizung herauszustemmen. Es muss dann ein anderes Fußbodenheizungssystem eingebaut werden.

Preistäuschung und minderwertige Qualität gibt es bei BauProTherm nicht!
Das Team von Bauprotherm hat bei mir hervorragende Arbeit geleistet. Die Ausgangssituation war sehr kompliziert aufgrund des sehr unebenen Bodens. Die Planung, die Kommunikation und auch die Abwicklung verlief ohne Probleme. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich gewesen und zudem auch sehr kompetent. Besonders hervorheben möchte ich den Bauleiter Herrn Volker Adams. Er war stehts erreichbar und hat einem die Sorgen genommen. Das Unternehmen kann sich glücklich schätzen so einen Mitarbeiter in seinem Team zu haben. Für die Zukunft wünsche ich weiterhin nur das Beste.
Philipp Tysiak
Die Firma wurde beauftragt um im EG eine Fußbodenheizung zu verlegen für niedrige Aufbauhöhe. Einfach alles, vom ersten Gespräch mit dem Vertrieb, Projektleiter, Vorarbeiter bis hin zum fertigen Estrich hat es wunderbar funktioniert. Auf Sonderwünsche wurde eingegangen und auch bei Problemen wurden diverse Lösungen vorgeschlagen. Fairer Preis und nette Mitarbeiter.
Guitarista
Ich kann euch Bauprotherm sehr empfehlen. Von Anfang bis Ende, verlief die Abwicklung sehr gut ohne Komplikationen. Bei der Beratung wurden Fragen ausführlich beantwortet und auf Wünsche wurden eingegangen.
Die Termine wurden immer pünktlich eingehalten. Auch die Estrichleger waren super. Der Boden ist nicht eingerissen trotz niedrigem Aufbau. Ich freue mich zum ersten Mal auf den Winter, weil ich keine kalten Füße mehr bekommen werde.
Hamdi Yerli
Weil Bilder einfach mehr als Worte sagen ...
.. haben wir Ihnen hier eine kleine Kostprobe verschiedener Projekte aus unsrem Repertoire zusammegestellt
Sind Sie mit BauProTherm in guten Händen?
Auf jeden Fall!
Lernen Sie uns doch besser kennen und schauen Sie sich unser Team an!
Dennis Höper Geschäftsführer BauProTherm
Dipl.-Ing. (FH) Dennis Höper
Geschäftsführer BauProTherm
Gas- und Wasserinstallateur
Dipl.-Ing. Versorgungstechnik
Coach und Dozent der Handwerks-Schmiede
Seit 25 Jahren arbeitet Dennis nun schon im Bereich der Gebäudetechnik. Seit seiner Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur hat ihn seine persönliche Reise schon durch spannende Aufgaben und Herausforderungen geführt. Seinen größten beruflichen Traum hat er sich aber 2020 mit der Gründung seines Unternehmens BauProTherm erfüllt. Ein Unternehmen, das ihm nicht nur unfassbar viel Spaß macht, sondern vielmehr dazu beiträgt, eine sehr spezialisierte Dienstleistung zu erbringen, die anderen Menschen einen wirklichen Nutzen stiftet.
Darüber hinaus engagiert sich Dennis mit Leidenschaft seiner Tätigkeit bei der Handwerks-Schmiede. Als Coach und Dozent gibt er dort seine Erfahrungen als erfolgreicher Unternehmer an andere Handwerksunternehmen weiter.
Co-Autor und technischer Experte in folgenden Büchern:
Ihre Ansprechpartner
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Elke Günder
Assistenz und Back Office
02203/9651733
info@bauprotherm
Carlo Koop
Vertrieb Köln
0155/66049314
vertrieb@bauprotherm.de
Marcus Siebenhaar
Vertrieb Mönchengladbach
0171/3287188
kontakt-mg@bauprotherm.de
Thomas Mulder
Technischer Vertrieb
0157/50999650
vertrieb@bauprotherm.de
Tom Cremers
Projektleiter
0176/46743331
projekt@bauprotherm.de
Volker Adams
Bauleiter
0157/50999310
projekt@bauprotherm.de
IhreFragen - Unsere Antworten
Es erreichen uns immer viele Fragen rund um das Einfräsen einer Fußbodenheizung in den bestehenden Boden. Die häufigsten Fragen haben wir schon einmal kurz beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, dann können Sie uns diese natürlich auch gerne jederzeit stellen.
Kann eine Fußbodenheizung in einen bestehenden Boden eingefräst werden?
Ja, das Einfräsen einer Fußbodenheizung in einen bestehenden Estrich oder Fliesenbelag ist möglich. Voraussetzung ist, dass der Estrich sowie Fliesen eine ausreichende Dicke und Festigkeit aufweisen.
Welche Bodenarten eignen sich für das Einfräsen?
Am besten geeignet sind Zement-, Fließ- und Anhydritestriche. Andere Materialien wie Fliesen oder Natursteinböden können auch gefräst werden. Wir empfehlen allerdings für ein besseres Ergebnis den vorhanden Bodenbelag im Vorfeld zu entfernen.
Wie tief werden die Fräsrillen in den Estrich eingebracht?
Die Frästiefe beträgt in der Regel 16–20 mm, abhängig vom Rohrdurchmesser und der Estrichstärke.
Erhöht sich die Fußbodenhöhe durch das nachträgliche Einfräsen?
Nein, da die Rohre in den Estrich eingelassen werden, bleibt die Fußbodenhöhe unverändert. Lediglich die neue Bodenbelagsstärke kommt hinzu.
Ist das Einfräsen mit viel Staub und Schmutz verbunden?
Durch unsere modernen Frästechniken mit leistungsstarken Absaugsystemen wird die Staubentwicklung auf ein Minimum reduziert.
Wie lange dauert das Einfräsen einer Fußbodenheizung?
Die Fräsarbeiten dauern bei Häusern mit ca. 120 m2 Fläche meist nur ein bis zwei Tage inklusive Verspachteln der Fräskanäle. Die Installation größerer Flächen inklusive Verspachteln der Fräskanäle ist in der Regel in wenigen Tagen abgeschlossen.
Kann die Fußbodenheizung an eine bestehende Heizungsanlage angeschlossen werden?
Ja, die neue Fußbodenheizung kann in das bestehende Heizsystem integriert werden. Sie kann vom Heizungsbauer oder Installateur ohne Probleme an die bestehenden Heizkessel (Gaskessel, Ölkessel, Gasthermen, Wärmepumpen, Holz- oder Pelletkessel) angeschlossen werden. Eine Anpassung der Vorlauftemperatur ist jedoch oft erforderlich. Bei Fragen hierzu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wann kann der Boden nach dem Einfräsen wieder genutzt werden?
Nach dem Verlegen der Rohre wird der Boden direkt verspachtelt und kann sofort mit dem neuen Belag versehen werden. Der Raum ist meist innerhalb weniger Tage wieder nutzbar.
Welche Kosten entstehen beim nachträglichen Einfräsen einer Fußbodenheizung?
Die Kosten variieren je nach Fläche, Bodenbeschaffenheit und Heizsystem. Durchschnittlich liegt der Preis ca. zwischen 60 und 80 € pro Quadratmeter, inklusive Fräsen und Verlegung der Rohre und Anschluss an die mitgelieferte Verteilerstation.
Welche finanziellen Unterstützungen oder Förderungen können beantragt werden?
Es gibt entsprechende BAFA oder KFW Programme, die den Einbau einer Fußbodenheizung finanziell unterstützen. Bei Fragen diesbezüglich dürfen Sie uns gerne ansprechen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
BauProTherm steht für nachhaltige Flächenheizsysteme, Dämmtechnik und moderne Sanierungslösungen. Fußbodenheizsysteme für Neubauten und Altbauten.
Estrichverlegung, Hallenbodenheizungen, Industriebodenheizungen und Betonkerntemperierung.
Vertrauen Sie auf BauProTherm – Ihr Partner für zukunftssicheres Bauen und das beste Wohlfühlklima in Ihrem Zuhause!