Ihr Ratgeber

Steinteppichböden: Alles, was Sie wissen müssen

Entdecken Sie die Schönheit und Funktionalität von Steinteppichböden. Wir beantworten die 15 häufigsten Fragen, die sich Hausbesitzer in Deutschland stellen.
Moderne Küche mit beigefarbenen Schränken, Edelstahlkühlschrank, Einbauofen und Barhockern.
Eine Person trägt einen neuen dunkelgrauen Epoxidharzboden auf einer Terrasse vor einem Gebäude mit Glasfront auf.
Dunkelgrauer Gummiboden geht in hellen Gummiboden über, im Hintergrund ein Tisch mit roten Stühlen.

Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit

Steinteppichböden sind extrem robust und halten auch starker Beanspruchung stand. Ideal für Familien und Gewerbeflächen.
Sehr strapazierfähig

Einfache Pflege

Dank seiner fugenlosen Oberfläche ist ein Steinteppichboden leicht zu reinigen und hygienisch – perfekt für Allergiker.
Ästhetisch ansprechend
Angenehme Fußwärme
Schritt 1

Beratung und Planung

Wir besprechen Ihre Wünsche und Anforderungen, wählen das passende Material und planen die Umsetzung detailliert.
Schritt 2

Vorbereitung des Untergrunds

Ein sauberer und ebener Untergrund ist entscheidend. Wir kümmern uns um die fachgerechte Vorbereitung für ein optimales Ergebnis.
Schritt 3

Professionelle Verlegung

Unsere erfahrenen Handwerker verlegen den Steinteppich präzise und zügig, um ein langlebiges und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu garantieren.

Vielseitigkeit und Qualität

Ein Wohnzimmer mit einem braunen Sofa, zwei hellgrauen Sesseln, einem Couchtisch und einer Stehlampe.

Innenbereiche

Schaffen Sie ein edles Ambiente in Wohnräumen, Bädern oder Kellern mit unserem hochwertigen Steinteppich.
Dunkelgrauer, gesprenkelter Bodenbelag mit Sonnenlichtflecken vor einer Glasfassade.

Außenbereiche

Ideal für Terrassen, Balkone und Wege – witterungsbeständig und rutschfest, auch bei deutschem Wetter.

Individuelle Gestaltung

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farben und Körnungen, um Ihren Boden perfekt an Ihren Stil anzupassen.
Muster verschiedener Teppichfliesen in Grautönen, Braun und Beige.

Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir haben die 15 relevantesten Google-Suchanfragen zu Steinteppichböden für Sie zusammengefasst und beantwortet.
Brauner Teppichboden in einem Wohnzimmer mit orangefarbenem Sessel und Fenster.

Finden Sie hier schnelle und präzise Informationen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist ein Steinteppich?
Ein Steinteppich ist ein Bodenbelag aus kleinen Marmor- oder Quarzkieseln, die mit einem Bindemittel zu einer fugenlosen Oberfläche verbunden werden.
2. Wie lange hält ein Steinteppich?
Bei fachgerechter Verlegung und Pflege kann ein Steinteppich 20 Jahre und länger halten.
3. Ist ein Steinteppich rutschfest?
Ja, die offenporige Struktur sorgt für eine natürliche Rutschfestigkeit, was ihn sicher für Innen- und Außenbereiche macht.
4. Kann man einen Steinteppich selbst verlegen?
Obwohl es Anleitungen gibt, empfehlen wir aufgrund der Komplexität der Verlegung und der benötigten Materialien einen Fachmann.
5. Was kostet ein Steinteppich pro Quadratmeter?
Die Kosten variieren stark je nach Material, Untergrundvorbereitung und Verlegeaufwand. Rechnen Sie mit ca. 40-120 € pro Quadratmeter.
6. Wie pflegt man einen Steinteppich?
Regelmäßiges Saugen und feuchtes Wischen mit neutralen Reinigern genügt meist. Für eine Tiefenreinigung gibt es spezielle Produkte.
7. Ist ein Steinteppich wasserdicht?
Ein offenporiger Steinteppich ist wasserdurchlässig. Mit einer Porenversiegelung kann er jedoch wasserdicht gemacht werden.

Unsere Projekte

Ein Wohnzimmer mit dunkelgrauem Teppichboden, zwei schwarzen Sofas, einem Holztisch und einem gemusterten Teppich.
Wohnzimmer mit Kiesboden, anthrazitfarbenem Sofa, schwarzem Couchtisch und großer Fensterfront.
Modernes Wohnzimmer mit grauer Eckcouch, Stehlampe, Teppich und großen Fenstern mit weißen Vorhängen.
Graue Treppe mit Terrazzo-Muster und schwarzem Metallgeländer.
Was unsere Kunden sagen

Zufriedene Kunden in ganz Deutschland

Lesen Sie, wie Steinteppichböden die Häuser und Außenbereiche unserer Kunden verschönert haben.
„Bei uns wurde ein Steinteppich auf den Trittstufen im Flur und auf der Dachbodentreppe verlegt. Der Kontakt mit Herrn Fortkord war super und auch die Handwerker haben mehr als nur ordentlich gearbeitet. Wir hatten vorher schon eine andere Firma damit beauftragt. Leider war das Ergebnis alles andere als zufriedenstellend. Wir können das Intro Bodenzentrum und die Handwerker, die mit Ihnen zusammenarbeiten uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Anna Müller
„Hier wird auf gute Qualität und Kundenservice sehr großen Wert gelegt. Wer sich für einen Steinteppichboden interessiert, sollte sich unbedingt einmal den Showroom von IntoBodenzentrum ansehen. Herr Siebenhaar und sein Team leisten in diesem Bereich sicherlich überdurchschnittliches.“
Diana Heuvens
„Wir sind seit einen halben Jahr super glücklich mit unserem neuen Bodem im Bad. Der Kontakt war super, sehr schnell und hochwertige Arbeit.“
Ann-Kathrin

Warum Steinteppich die richtige Wahl ist

Entdecken Sie die überzeugenden Vorteile, die Steinteppichböden zu einer cleveren Investition für Ihr Zuhause oder Geschäft machen.

20+ Jahre

Durchschnittliche Lebensdauer

100%

Fugenlose und hygienische Oberfläche

30+ Designs

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Bereit für Ihren neuen Steinteppich?

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Traum-Steinteppich.

Vertiefende Fragen

8. Welche Untergründe sind geeignet?

Beton, Estrich, Fliesen, Holz – viele feste Untergründe sind nach entsprechender Vorbereitung geeignet.

9. Gibt es verschiedene Farben und Designs?

Ja, eine große Auswahl an Natursteinen und Farbpigmenten ermöglicht individuelle Gestaltung.

10. Ist Steinteppich für Fußbodenheizung geeignet?

Absolut! Steinteppich ist ein hervorragender Wärmeleiter und ideal in Kombination mit Fußbodenheizung.

11. Wie lange dauert die Verlegung?

Je nach Fläche und Komplexität dauert die Verlegung 1-3 Tage. Die Trocknungszeit beträgt ca. 24-48 Stunden.

12. Ist Steinteppich für Allergiker geeignet?

Ja, die fugenlose und staubbindende Oberfläche ist ideal für Allergiker und sorgt für ein besseres Raumklima.

13. Wie umweltfreundlich ist Steinteppich?

Wir verwenden natürliche Materialien und langlebige Harze, was zu einer hohen Umweltverträglichkeit beiträgt.

14. Kann Steinteppich im Bad verlegt werden?

Ja, mit einer entsprechenden Porenversiegelung ist er ideal für Feuchträume wie Bäder und Duschen.

15. Welche Vorteile hat Steinteppich gegenüber Fliesen?

Fugenlosigkeit, Rutschfestigkeit, angenehme Fußwärme und individuelle Gestaltung sind klare Vorteile.

Warum BauProTherm Ihr idealer Partner ist

Experten für Natursteinteppich und Fußbodenheizung
Bei BauProTherm verstehen wir, dass jedes Bauvorhaben einzigartig ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur höchste Qualitätsstandards erfüllen, sondern auch Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Unsere Expertise und unser Engagement für Exzellenz machen uns zum bevorzugten Partner für anspruchsvolle Projekte in ganz Deutschland.
Unübertroffene Qualität
Wir legen Wert auf höchste Präzision und verwenden nur erstklassige Materialien, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Erfahrenes Team
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung in der Baubranche, die jedes Projekt mit Leidenschaft angehen.
Innovative Lösungen
Wir setzen auf modernste Technologien und innovative Ansätze, um effiziente und zukunftssichere Ergebnisse zu liefern.

Unser Standort in Mönchengladbach

Besuchen Sie uns persönlich im Adolf-Kempken-Weg 90-92, 41189 Mönchengladbach. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Räumlichkeiten zu begrüßen und umfassend zu beraten.
Ein lächelnder Mann im Anzug und weißem Hemd, umgeben von einem blau-roten Kreis.
Marcus Siebenhaar, Verkaufsberater
Schwarzes Auto mit "BauPro Therm" Logo vor einem grauen Gebäude mit "bodenzentrum.de" Schildern.
Eine begehbare Schrankausstellung mit roten und grauen Schiebetüren, einem Treppchen und Bannern mit "Schrankstudio Schega" und "Intro Bodenzentrum".
Konferenzraum mit rundem Holztisch, sechs roten Stühlen, einem Kronleuchter und zwei "BauProTherm" Bannern.
BauProTherm steht für nachhaltige Flächenheizsysteme, Dämmtechnik und moderne Sanierungslösungen. Fußbodenheizsysteme für Neubauten und Altbauten.
Estrichverlegung, Hallenbodenheizungen, Industriebodenheizungen und Betonkerntemperierung.
Vertrauen Sie auf BauProTherm – Ihr Partner für zukunftssicheres Bauen und das beste Wohlfühlklima in Ihrem Zuhause!