Erleben Sie höchsten Komfort mit einer Fußbodenheizung im Altbau
Wir rüsten Ihre Fußbodenheizung nach in 4 Wochen mehr Wohnkomfort und warme Füße
Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Flächenheizsysteme
Im Bereich der Flächenheizsysteme sind wir die absoluten Spezialisten in der Nachrüstung von Fußbodenheizungen in Altbauten oder bei der Sanierung. Gerade im Altbau und bei der Sanierung stehen Bauherren oft vor schwierigen Situationen. Für jede Herausforderung finden wir für Sie das richtige System.
Jeder Altbau ist anders
Anders als in einem Neubau sind die Gegebenheiten in einem Altbau oft nicht ideal. Je nach Baujahr gibt es viele Herausforderungen, die bei der Auswahl des richtigen Fußbodenheizsystems berücksichtigt werden müssen.
Die gute Nachricht ist, dass es für fast allen Situationen eine Lösung gibt!
Nachfolgende Herausforderungen treffen wir immer wieder an.
Schwierige Untergründe
Mischdecken aus Holz und Estrich
Gefälle und Unebenheiten
Leichte Bimsdecken mit Trägern
Unsere Leistungen
Es gibt verschiedene Varianten eine Fußbodenheizung nachzurüsten. Welches System gewählt wird, hängt dabei von verschiedenen Parametern ab:
1. Mit wieviel Gewicht darf die Decke belastet werden
2. Wie hoch darf der Bodenaufbau maximal ausgeführt werden
3. Wie ist die Rohbodenbeschaffenheit
Abhängig dieser Parameter kommen verschiedene Systeme in Frage. Nachfolgend haben wir Ihnen einemal die geläufigsten Systeme aufgeführt. Es gibt natürlich noch mehr Systeme. Welches für Ihr Projekt in Frage kommt besprechen wir mit Ihnen gerne in einem Beratungsgespräch.
Niedrigbausysteme

Das Niedrigbausystem ist ein Nasssystem, welches mit einem sehr niedrigen Estrich ausgeführt wird. Dadurch ist es leichter als normale Systeme und hat eine geringe Bodenaufbauhöhe.
Trockenbausysteme

Das Trockenbausystem wird in der Regel zusammen mit Trockenestrichplatten ausgeführt. Es ist eines der leichtesten Systeme, die darüber hinaus noch eine sehr niedrige Aufbauhöhe haben.

Bei der Frästechnik wird die Fußbodenheizung in dem vorhandenen Estrich installiert. Die Bodenaufbauhöhe und das Deckengewicht bleiben mit diesem System erhalten.
Wandheizung

Sollte die Heizleistung mit der Fußbodenheizung im Altbau nicht erreicht werden, können wir auf die Wände ausweichen. Bei antiken Bodenbelägen, die erhalten bleiben sollen, ist dies auch eine tolle Alternative.
Warum BauProTherm?
Wer auf der Suche nach einer perfekt auf die Bedürfnisse des Baus abgestimmte Fußbodenheizung ist, sollte auf jeden Fall BauProTherm in Erwägung ziehen. Vom ersten Kontakt, bis zur finalen Abwicklung hat alles wunderbar geklappt. Die Kontakte waren sehr professionell und sehr freundlich. Es wirkte, als würde man mit Freunden arbeiten. Die Firma BauProTherm können wir nur weiter empfehlen. Auch unser Estrich ist 1A geworden. Wir können uns nur für die tolle Arbeit bedanken und freuen uns schon auf das erste Weihnachten in unserem Anbau.
Maike Führer
Hier bucht man insgesamt einen 5 Sterne Rundum-Premium-Service gepaart mit sehr freundlichen und fachlich hervorragend qualifizierten Mitarbeitern!
Ich kann diese Firma uneingeschränkt weiterempfehlen und werde sie meinen Freunden und Bekannten bei Sanierungsprojekten immer direkt vorschlagen.
Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten und weiter so!
Thomas Z.
Sehr gute Firma von Beratung, Planung bis zur kompletten Fertigstellung. Immer Seriös und freundlich dem Kunden gegenüber.
Mit der BauProTherm hat man nicht nur einen Dienstleister sondern auch einen Partner an seiner Seite der immer für jedes Problem eine Lösung findet. Vor allem Herr Schumacher und Herr Adams standen mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Vielen Dank dafür und macht weiter so.
Immo-Marek Szpak
Wir haben uns für die Installation der Fußbodenheizung bei BauProTherm durch Empfehlung eines Bekannten entschieden. Die freundliche, kompetente und zuverlässige Betreuung von Anfang bis Ende wurde durch den Geschäftsführer Herrn Höper versprochen und auch eingehalten. Herr Höper selber war auch jederzeit für Fragen verfügbar und hat uns Lösungsvorschläge gegeben. Die Firma Bautherm kann man nur weiterempfehlen, denn HIER IST ALLES AUS EINER HAND. Top!
E. Özgül
Die Firma BauProTherm Gmbh hat bei mir Fußbodenheizung incl. Estrich verlegt. Die Arbeiten wurden sauber, schnell und zu meiner Zufriedenheit ausgeführt.
Kompetente Ansprechpartner und freundliche Handwerker.
Empfehlenswert!
Chris T.
Hat alles wie besprochen geklappt. Der Installateur hat die FBH von Bautherm verlegen lassen, wir haben kurzfristig den Estrich über Bautherm nachziehen lassen. Damit hat alles aus einer Hand hervorragend geklappt. Vielen Dank dafür und vielen Dank für die hohe Flexibilität.
Positiv
Pünktlichkeit, Qualität, Professionalität, Wert
Wi Be
Ihr direkter Kontakt zu uns
Suchen auch Sie ein Flächenheizsystem für Ihren Altbau?
Dann nehmen Sie am Besten hier direkt Kontakt zu uns auf und lassen sich kostenlos beraten.
Welche Dinge müssen bei der Nachrüstung einer Fußbodenheizung beachtet werden?
Gebäude
Die bauphysikalischen Eigenschaften des Gebäudes müssen bei der Planung berücksichtigt werden.
Traglast
Im Altbau müssen maximale Belastungen alter Decken in die Planung mit einbezogen werden.
Wärmedämmung
Um Energie zu sparen, werden Dämmwerte berechnet und entsprechende Produkte ausgewählt.
Trittschall
Auch in Bestandsgebäuden kann die Trittschallübertragung auf ein bestmögliches Maß reduziert werden.
Hydraulik
Maximaler Komfort und Energieeinsparung sind nur mit einer exakten Berechnung und Einstellung möglich.
Welche Rolle spielt der Untergrund im Altbau für die Nachrüstung einer Fußbodenheizung?
Unebene Untergründe
Unebenheiten und Gefälle in den Untergründen sorgen für Hohlräume und schwächen den statischen Aufbau des Fußbodens. Der Estrich kann an diesen Stellen brechen und es kommt zu unerwünschten dumpfen Laufgeräuschen.
Gerade Untergründe
Daher ist es enorm wichtig, Gefälle und Unebenheiten bereits auf dem Rohboden ausgleichen. Hierzu verwenden wir bei BauProTherm je nach Ausgangssituation verschiedene Ausgleichsarten und Materialien.
Mascha und Tobi
Traumhausprojekt Runie
"Mascha und Tobi sind begeistert von der BauProTherm Fußbodenheizung und dem Service von unserem Team"
Mascha und Tobi sind auf Instagram bekannt für die atemberaubende Sanierung ihres Altbaus Runie. Mit interessanten Beiträgen zum Umbau Ihrer Hofanlage begeistern Sie als Influencer tagtäglich über 182.000 Follower auf Instagram. Den Einbau Ihrer Fußbodenheizung durften wir mit unserem Team in einem Teil der Hofanlage durchführen.
Welche Höhen und Gewichte haben einzelne Systeme
Beispielhaft zeigen wir hier einmal die Aufbauhöhen und die Systemgewichte, die bei der Planung der Fußbodenheizung berücksichtigt werden müssen. Je nach baulicher Situation sind Änderungen im Aufbau nötig. Die Höhe des Bodenbelags muss noch dazugerechnet werden.
Niedrigbausystem
Mit Wärmedämmung beträgt die Aufbauhöhe dieses System ca. 60mm. Diese kann noch auf 40mm reduziert werden, wenn auf die Dämmung verzichtet wird.
Trockenbausystem
Das Trockenbausystem ist leicht und auch die Aufbauhöhe mit 50mm ist ideal für die Nachrüstung. Zu beachten ist, dass bei diesem System der Untergrund extrem gerade und eben sein muss.
Frässystem
Die 60 kg Systemgewicht beruhen beim Frässystem auf dem Eigengewicht des vorhandenen Estrichs. Dadurch, dass der Estrich im Gebäude bleibt, ändert sich nichts an der Bodenaufbauhöhe, was ein großer Vorteil ist.
Gewichtsübersicht zu Ausgleichestrichen und Bodenbelägen
Über uns
BauProTherm wurde 2020 gegründet. BauProTherm steht für Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Baubranche. Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernster Technologie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Unser Expertenteam begleitet Sie von der Planung bis zur Umsetzung – zuverlässig, termingerecht und kosteneffizient.
Die Geschäftsführung
Dennis Höper Geschäftsführer BauProTherm
Dipl.-Ing. (FH) Dennis Höper
Geschäftsführer BauProTherm
Gas- und Wasserinstallateur
Dipl.-Ing. Versorgungstechnik
Coach und Dozent der Handwerks-Schmiede
Seit 25 Jahren arbeitet Dennis nun schon im Bereich der Gebäudetechnik. Seit seiner Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur hat ihn seine persönliche Reise schon durch spannende Aufgaben und Herausforderungen geführt. Seinen größten beruflichen Traum hat er sich aber 2020 mit der Gründung seines Unternehmens BauProTherm erfüllt. Ein Unternehmen, das ihm nicht nur unfassbar viel Spaß macht, sondern vielmehr dazu beiträgt, eine sehr spezialisierte Dienstleistung zu erbringen, die anderen Menschen einen wirklichen Nutzen stiftet.
Darüber hinaus engagiert sich Dennis mit Leidenschaft seiner Tätigkeit bei der Handwerks-Schmiede. Als Coach und Dozent gibt er dort seine Erfahrungen als erfolgreicher Unternehmer an andere Handwerksunternehmen weiter.
Co-Autor und technischer Experte in folgenden Büchern:
Ihre Ansprechpartner
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Elke Günder
Assistenz und Back Office
02203/9651733
info@bauprotherm
Carlo Koop
Vertrieb Köln
0155/66049314
vertrieb@bauprotherm.de
Marcus Siebenhaar
Vertrieb Mönchengladbach
0171/3287188
kontakt-mg@bauprotherm.de
Thomas Mulder
Technischer Vertrieb
0157/50999650
vertrieb@bauprotherm.de
Tom Cremers
Projektleiter
0176/46743331
projekt@bauprotherm.de
Volker Adams
Bauleiter
0157/50999310
projekt@bauprotherm.de
Unsere Standorte
Standort Köln
Wilhelm‒Ruppert‒Str. 38, Gebäude K03, 51147 Köln
Standort Mönchengladbach
Adolf‒Kempken‒Weg 90‒92, 41189 Mönchengladbach
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein 100 % kostenloses Beratungsgespräch
Sie planen den Einbau einer Flächenheizung in Ihr Gebäude. Lassen Sie sich von Experten individuell und kostenlos Beraten. Gemeinsam besprechen wir mit Ihnen die passende Lösung für Ihr Projekt.
Häufig gestellte Fragen
Kann in jedem Gebäude eine Fußbodenheizung eingebaut werden?
Wir haben uns auf die Montage von Fußbodenheizungen in Altbauten und Neubauten spezialisiert. Je nach baulichen Gegebenheiten müssen bestimmte Fußbodenheizungssysteme ausgewählt werden. Bei BauProTherm konnten wir bisher in 99% aller Gebäude eine Fußbodenheizung installieren.
Sollen wir die Fußbodenheizung komplett neu machen oder in den alten Estrich einfräsen?
Wir empfehlen das einfräsen, wenn es wirklich schnell gehen muss und der alte Estrich im Gebäude bleiben soll. Bei Estrichen, die dünner als 3,5cm oder schon porös (absanden) sind, kommt das Fräsen nicht in Frage.
Kann man eine Fußbodenheizung auf einem Holzboden verlegen?
In der Regel ist das möglich. Wir verbauen Fußbodenheizungssysteme, mit denen das funktioniert. Im Vorfeld sind ein paar wichtige Punkte vorzubereiten und zu beachten. Der Holzboden darf nicht stark schwingen. Bretter und Dielen müssen gut befestigt sein und dürfen nicht herausstehen, wackeln oder brüchig sein. Der Untergrund muss extrem gerade sein. Zur Not muss der Hozboden im Vorfeld noch einmal ausgerichtet oder Nachgearbeitet werden. Gleiches gilt auch für Böden deren Untergrund OSB- oder Sperrholzplatten sind. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.
Was ist, wenn der Untergrund für die Fußbodenheizung sehr uneben ist oder Gefälle hat?
Bei stark unebenen Untergründen oder bei Bodengefälle von mehr als 1,5cm müssen wir den Untergrund zunächst ausgleichen. Das machen wir mit speziellen Augleichestrichen oder gebundenen Wärmedämmschüttungen. Nur so können wir eine einwandfreie Funktion der Fußbodenheizung und einen statisch guten Estrich gewährleisten. Den maximalen Komfort und die höchste Energieeinsparung können nur erreicht werden, wenn der Fußboden einwandfrei aufgebaut wird.
Wie erhalte ich ein Angebot?
1. Einfach auf unserer Kontaktseite das Anfrageformular ausfüllen.
2. Wir melden uns dann schnellst möglich und besprechen alles.
3. Dann erhalten Sie Ihr individuelles Angebot.
Macht ihr auch Besichtigungen vor Ort auf der Baustelle?
Nachdem Sie uns den Auftrag für den Fußbodenaufbau erteilt haben, kommt immer ein Bauleiter von uns zur Baustelle und geht alle Punkte vor Ort durch. Zu diesem Termin wird auch nochmal ein Aufmaß erstellt, alle wichtigen Punkte mit Ihnen besprochen und alle Bodenhöhen ausgelasert. Unsere Projekt- und Bauleiter stehen Ihnen während des gesamten Projektes immer zur Seite.
Manchmal wünschen unsere Kunden einen Baustellentermin bevor wir ein Angebot erstellt und einen Auftrag erhalten haben. Sie müssen wissen, dass wir anhand der Unterlagen und Infos, die Sie uns im Vorfeld zukommen lassen, in der Lage sind ein sehr exaktes Angebot zu erstellen. Somit ist ein Baustellentermin grundsätzlich vor Auftragserteilung nicht notwendig. Auf besonderen Wunsch können Sie eine Besichtigung vor Auftragserteilung mit uns vereinbaren. Den Aufwand für diesen Termin müssen wir allerdings zunächst in Rechnung stellen. Sollten Sie uns dann später den Auftrag erteilen, schreiben wir den zuvohr gezahlten Betrag wieder gut. So entstehen Ihnen keine Unkosten.
Wie schnell kann die neue Flächenheizung eingebaut werden?
Wir benötigen vom Zeitpunkt der Beauftagung bis zur Montage und Fertigstellung je nach Flächenheizsystem ca. 2- 4 Wochen.
Wieviel kostet eine BauProTherm Flächenheizung?
Der Preis für eine neue Fußbodenheizung hängt von dem Fußbodenheizungssystem und der Größe des Gebäudes ab. Am besten buchen Sie ein Beratungsgespräch mit einem unserer Experten. Dort erläutern wir alles und besprechen das Budget mit Ihnen.
Welche Arbeiten müssen auf der Baustelle vor der Fußbodenheizung abgeschlossen werden?
Die Fußbodenheizung und der Estrich sind innerhalb der Rohbauphase, die letzten Arbeiten, bevor die Feinmontage wie Malerarbeiten, Bodenbeläge sowie Elektro und Sanitär-Feinmontage beginnen. Daher müssen folgende Arbeiten vor der Montage der Fußbodenheizung und des Estrichs fertiggestellt sein:
1. Rohmontagen Elektro, Heizung- und Sanitär
2. Wände müssen verputzt sein
3. Trockenbauwände und Vorwandinstallationen müssen geschlossen (beplankt) sein
4. Bodendurchbrüche und bodennahe Wanddurchbrüche müssen verschlossen sein
5. Fenster und Außentüren müssen montiert sein
6. Das Dach muss geschlossen sein
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
BauProTherm steht für nachhaltige Flächenheizsysteme, Dämmtechnik und moderne Sanierungslösungen. Fußbodenheizsysteme für Neubauten und Altbauten.
Estrichverlegung, Hallenbodenheizungen, Industriebodenheizungen und Betonkerntemperierung.
Vertrauen Sie auf BauProTherm – Ihr Partner für zukunftssicheres Bauen und das beste Wohlfühlklima in Ihrem Zuhause!